
Rückfragen bei Gaby Wüchner: +49173 3776612 oder unter info@rfv-rosenheim.de
Verbindliche Anmeldung bis 01.03.2023 online über das Reitbuch:
https://rfv-rosenheim.reitbuch.com/
Rückfragen bei Gaby Wüchner: +49173 3776612 oder unter info@rfv-rosenheim.de
Verbindliche Anmeldung bis 01.03.2023 online über das Reitbuch:
https://rfv-rosenheim.reitbuch.com/
Infos bei Gaby Wüchner: +491733776612 oder unter info@rfv-rosenheim.de
Die Anmeldung erfolgt online über das Reitbuch:
https://rfv-rosenheim.reitbuch.com/
Wir bitten um Ihre Spenden
Unser Verein steht vor vielen neuen Herausforderungen. Unser Stall aus den 70-er Jahren braucht an vielen Ecken und Enden mehr als ein kleines Pflaster und rundum findet sich immer noch die ein- oder andere Baustelle. Wir versuchen ein Projekt nach dem anderen erfolgreich abzuwickeln und haben in den letzten Jahren schon viel geschafft.
Woran hapert es am meisten? Am Geld.
Unsere Mittel reichen einfach nicht aus, um schneller und effektiver voranzukommen und auch die Pandemie belastet den Verein.
Weiter ist vielen Mitgliedern und auch dem ehrenamtlichen Vorstand schon aus beruflichen und auch rechtlichen Gründen „Do-it-yourself“ nur in begrenztem Rahmen möglich (z.B. Haftung, Garantie).
Deshalb möchten wir Sie bitten, uns zu unterstützen. Ihre Spende ist sehr herzlich willkommen, egal wie klein oder groß die Summe ist, die Sie erübrigen können. Ihre Spende wird selbstverständlich ausschließlich im gemeinnützigen Bereich verwendet, Sie erhalten von uns gerne eine Spendenquittung.
Die Zuwendung ist steuerlich im Regelfall absetzbar.
Von Ihrer Spende profitieren z.B. die Schulpferde, denen wir neben dem täglichen Koppelgang eine bestmögliche Versorgung zukommen lassen möchten. Weiter fördern wir die Reitschüler, haben beispielsweise die Sicherheitsausrüstung verstärkt und dafür gesorgt, daß auch die Schulpferde auf unseren Turnieren starten dürfen.
Sollte es Ihnen also ein leichtes sein, mal auf den Kaffee beim Bäcker zu verzichten und dafür die 5€ unserem Verein zukommen zu lassen dann gerne auf das Konto:
RFV Rosenheim e.V.
IBAN: DE79 7115 0000 0000 0535 87
BIC: BYLADEM1ROS
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Ihnen eine gute Zeit.
Ihr Vorstand.
Dominik Selmeier – Eve Ploppa-Bauer – Sabine Struckmann
Liebe Zuschauer der Bernd-Hackl-LIVE-Tour „Einhorn – besser als keins!“ in Rosenheim,
bedauerlicherweise müssen auch wir aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus reagieren und werden den Termin der LIVE Tour 2020 am 10.04.2020 in Rosenheim verschieben.
Wir hatten uns sehr auf den Tour-Start und die Veranstaltung gefreut, denn seit Monaten laufen die Vorbereitungen, um für euch einen abwechslungsreichen und informativen Tag zu gestalten.
Nach unseren Wertevorstellungen können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt die vielen Warnungen nicht ignorieren und übernehmen mit unserem Entschluss ganz bewusst die Verantwortung für unsere Gäste.
Besonders bedanken möchten wir uns beim Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V. für den verständnisvollen Umgang mit unserer Entscheidung.
Selbstverständlich wird der Termin stattfinden.
Wir haben gemeinsam mit dem Verein bereits einen Ersatztermin gefunden:
Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V wird verlegt auf den 02. Mai 2021
Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit!
Vielen Dank für euer Verständnis!
Bernd Hackl & das 7P-Team
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Reitsportfreunde,
der Bundestrainer Oliver Oelrich kam am 09.11.2019 auf unsere Reitanlage nach Rosenheim. Ein tolles Event, das noch in der „alten Welt“ – vor der Pandemie – stattfand. Zu diesem Zeitpunkt war es noch nicht absehbar, wie sich die Welt verändern wird.
+++ Ein Rückblick +++
Ein Tag, sieben Disziplinen, alle Bundestrainer – das ist der #bundestrainertag2019, präsentiert von der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport. Die Bundestrainer in den unterschiedlichen Altersklassen der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltgieren, Fahren und Reining werden am Samstag, 9. November, deutschlandweit unterwegs sein und Unterricht bei Vereinen und auf verschiedenen Anlagen erteilen.
Und Rosenheim ist in der Disziplin Dressur mit dabei!
„Wir möchten mit dem Bundestrainertag den ländlichen Turniersport und den Spitzenpferdesport zusammenbringen. Pferdesportler in ganz Deutschland sollen am 9. November von der Expertise und den Erfahrungen aus dem Spitzensport profitieren“, erklärt Dr. Dennis Peiler, FN-Geschäftsführer für den Bereich Sport.
„Wir unterstützen den Bundestrainertag, weil wir finden, dass gutes Training auch an der Basis wichtig ist. Wir hoffen, dass sich viele Vereine und Betriebe für den Trainingstag bewerben und von den Bundestrainern interessante Impulse bekommen“, sagt Nadine Pakenis, Geschäftsführerin der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, die den Bundestrainertag mit initiiert hat.
Jetzt stehen die Gewinner des Bundestrainertags fest. Über 180 Gruppen und Vereine haben sich mit kreativen und originellen Videobotschaften beworben.
An diesem Tag freuen sich einige unserer Mitglieder auf die Trainingseinheit.
Hier zu unserem Gewinnervideo des RFV Rosenheim e.V. (Externer facebook Link)
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei den vielen Mitwirkenden.
Quelle:
Inhalte von und weitere Infos unter https://www.pferd-aktuell.de/bundestrainertag